Die größte Sehenswürdigkeit der Insel ist diesmal der Garten, einer der ältesten in Italien Er gilt heute noch als einer der schönsten durch seine üppige Vegetation. Man kann hier in jedem Monat des Jahres jahrhundertealte Bäume und bunte Blumen bewundern.
Im 16. Jahrhundert befand sich hier ein Obstgarten, dann ein Olivenhain, dann ein Zitrushain, Der heutige englische, botanische Park geht auf den Beginn des 19. Jahrhunderts zurück. Seit 2002 gehört dieser bedeutende botanische Garten zum renommierten englischen Kreis der "Royal Horticultural Society".
Ausgestattet mit außerordentlichen klimatischen Bedingungen, verfügt die Isola Madre auf wenigen Hektar über eine Vielzahl von Pflanzen. Die Einzigartigkeit des Gartens entsteht durch die botanischen Arten subtropischen Ursprungs, die hier in Harmonie mit den mediterranen Zitrusfrüchten und Myrten leben, den Kamelien, Palmen und Rhododendren Südostasiens, den Seerosen und dem Papyrus des Nils, den Magnolien und Taxodien Nordamerikas, der Feijoa, den Bougainvilleen und Sorten brasilianischer Palmen, den Klebsamen Neuseelands und noch vielen anderen.
Kurz gesagt, 5 Kontinente umgeben von einer kleinen Insel, bewacht von sympatischen goldenen und silbernen Fasanen, bunten und weißen Pfauen, australischen Hühnern und bunten Papageien. "Ein irdisches Paradies", wie es von dem französischen Schriftsteller Gustave Flaubert, Gast auf der Insel im romantischen 19. Jahrhundert, beschrieben wurde.
Die Führung beginnt in diesem bezaubernden Garten und erreicht dann, was aus der Ferne ein kleiner, beigefarbener Punkt im grünen Herzen der Insel zu sein scheint, aber in Wahrheit der große Palast aus dem 16. Jahrhundert ist.
Ein echter aristokratischer Landsitz, der wegen seiner Funktion an die Villen des venezianischen Adels am Fluss Brenta erinnert. Das 1978 eröffnete Gebäude beherbergt neben Objekten und Einrichtungsgegenständen der Vergangenheit, wie Gemälden aus dem 16. und 17. Jahrhundert, einen Speisesaal, ein Spielzimmer, das Puppenporzellanzimmer "Biskuit", die Schlafzimmer und das wunderschöne Marionettentheater. Es ist reich an Charme, voller Düfte und exotischer Pflanzen, die es einzigartig machen
Während die Isola bella durch ihre faszinierende und unverwechselbare Szenerie glänzt, erobert die Mutterinsel allmählich ihre Besucher, wie eine schöne Dame, die es zu entdecken gilt.
Isola Bella, Isola Madre, Rocca di Angera und Park Pallavicino werden täglich von 20. März bis 1. November 2020.
Touristensaison 2020 | ERWACHSENER EINZELN | JUGENDLICHER EINZELN | ERWACHSENER GRUPPE | JUGENDLICHER GRUPPE |
Isola Madre (Palast und Garten) | € 13.50 | € 7.00 | € 12.00 | € 6.00 |
Weitere Informationen zu den Kosten etc. finden Sie auf: www.isoleborromee.it