Ruf jetzt an +39 348 3193627

Isola Bella (Schöne Insel)

Ein Meisterwerk barocker Kunst von großem und stimmungsvollem Charme, mit einer unvergleichlichen Form, die an ein märchenhaftes Gefäß erinnert. Absoluter Protagonist im Zentrum des Borromäischen Golfs. Große Architekten, Bildhauer, Maler und Künstler aller Art und aus allen Teilen des Landes, bereichern und verschönern seit über zwei Jahrhunderten, den großen und prächtigen Palast und seinen schönen Garten.

Die Führung beginnt mit dem Besuch des Palastes aus dem 17. Jahrhundert, der noch heute die Sommerresidenz der Familie Borromeo darstellt.

Reich an antiken und kostbaren Möbeln beherbergt der Palast eine berühmte Gemäldegalerie, die als "Berthier" bekannt ist, zu Ehren von Napoleons General Bonaparte, der 1797 mit seiner Kaiserin und Gemahlin Josephine hier im Schloss zu Gast war.

Die unübersehbaren Gemälde der Galerie zeigen die Leidenschaft für die flämische Malerei, welche die aristokratische lombardische Sammlung bereits Ende des 16.Jahrhunderts prägte und die Wertschätzung für den Renaissance-Klassizismus, der durch große Namen wie Raffael, Tizian, Leonardo Correggio und viele andere repräsentiert wird. Zu finden sind hier auch die manieristischen und die großen Maler, Vertreter des exzentrischen Barock, beeinflusst vom großen Rubens. Ein Beispiel dafür ist unser großer Luca Giordano, dem ein Raum gewidmet ist, in dem drei seiner großen Meisterwerke ausgestellt sind. Aus der neoklassizistischen Zeit stammt auch der Saal des berühmten Vedutenmalers Francesco Zuccarelli.

Und wir besuchen den Königinnensaal, den Thronsaal, die beeindruckenden Grotten, den Ballsaal und vieles mehr: von der Tapisserie-Galerie geht die Führung weiter zum prächtigen Meisterwerk der Barockkunst: dem terrassierten italienischen Garten in Pyramidenform, in dem der königliche weiße Pfau dominiert. Der 2007 mit dem Preis "Italiens schönster Garten" ausgezeichnete Garten ist ein wahres Schmuckstück im Blau unseres Sees, eine echte Symbiose aus Natur, Wasserspielen und menschlicher Schöpfung, eine wahre Mixtur unvergleichlicher, malerischer Schönheit, die es zu genießen gilt. Ein kleiner Ort, mit seiner Kirche, seinem Dorf und seinen Bewohnern, sind die Kulisse für die architektonische Pracht, für die der Name Borromeo steht und die den größten Teil der Insel einnimmt.

 

Isola Bella, Isola Madre, Rocca di Angera und Park Pallavicino werden täglich von 20. März bis 1. November 2020.



Preise

Touristensaison 2020 ERWACHSENER EINZELN JUGENDLICHER EINZELN ERWACHSENER GRUPPE JUGENDLICHER GRUPPE
Isola Bella (Palast, Gemäldegalerie und Garten) € 17.00 € 9.00 € 14.00 € 7.50

 

Weitere Informationen zu den Kosten etc. finden Sie auf: www.isoleborromee.it